Gelebte Nachhaltigkeit: 100 % eins mit der Natur im Klimahotel Südtirol
Die Natur ist ein Geschenk des Himmels. Wunderschön, aber äußerst fragil. Wir können nicht nur von ihr nehmen, sondern müssen der Natur auch etwas zurückgeben, wenn wir sie für unsere Kinder erhalten wollen. Im engen Kontakt mit der Natur aufgewachsen, haben wir seit jeher großen Respekt vor ihr. Schon früh haben wir erkannt, dass wir unserer wunderbaren Natur viel schuldig sind. Nicht nur als Bewohner dieser Erde, sondern auch als Hotelbetreiber. Deshalb setzen wir seit jeher alles daran, um diesen einzigartigen Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen so zu erhalten, wie wir ihn vorgefunden haben. Diese Überzeugung war der Grundstein um unser Klimahotel in Südtirol seit seiner Gründung auf Nachhaltigkeit auszulegen.
Bereits 1988, noch lange bevor das Schlagwort Nachhaltigkeit in aller Munde war, wurde unser nachhaltiges Hotel in Südtirol mit dem Südtiroler Umweltzeichen ausgezeichnet. Seit Anfang an setzen wir uns konsequent für aktiven Umweltschutz ein und unternehmen dafür alles, was in unserer Macht steht. So haben wir im Laufe der Jahre die Heizung auf eine umweltfreundliche Hackschnitzelanlage umgestellt, die mit dem Tiroler Umweltsiegel ausgezeichnet wurde. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ist für uns ebenso selbstverständlich wie eine Ladestation für E-Autos auf unserem Parkplatz. Die Energie, die wir für unser Hotel benötigen, stammt von der hauseigenen Photovoltaikanlage und vom Tierser Wasserkraftwerk.
Unser Engagement für die Umwelt und Natur wurde auch von Earthcheck, dem weltweit führenden Umweltzertifizierungs- und Benchmarking-Programm für die Tourismus- und Reisebranche, mit dem Earthcheck-Zertifikat in Silber bestätigt.
In der Natur. Für die Natur.
Das umfangreiche Nachhaltigkeitskonzept unseres Hotels am Rosengarten spiegelt sich auch in der Architektur unseres Hauses wider. Das Gebäude fügt sich nicht nur harmonisch in die Umgebung ein, sondern wurde ausschließlich mit umweltverträglichen Materialen, wie heimischem Stein und naturbelassenem Holz, errichtet. Dafür und für die hohe Energieeffizienz des Gebäudes erhielt der Cyprianerhof 2016 die höchste Zertifizierung „KlimaHaus Gold Nature“.
Unseren CO2-Fußabdruck möglichst gering zu halten, das spielt auch in der Küche unseres Hotels eine große Rolle. Gemüse vom Untergamperhof, Erdbeeren vom Schmiedhof aus dem Passeiertal, Milch aus dem Meraner Land, regionale Fleischlieferanten, Äpfel ausschließlich von Südtiroler Apfelbauern – die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten aus der nahen Umgebung wird bei uns großgeschrieben. Und auch im Wellnessbereich haben wir uns ganz der Nachhaltigkeit verschrieben. Die verwendeten Beautyprodukte sind allesamt made in Südtirol, hergestellt mit Essenzen, die man nur in dieser einzigartigen Naturlandschaft findet. Übrigens: Bei uns baden Sie in klarem Dolomitenquellwasser. Durch die moderne Salzelektrolyse-Anlage können wir auf alle Zusätze, wie etwa Chlor, ganz verzichten.
Im Cyprianerhof setzen wir neue Maßstäbe für ein nachhaltiges Hotelwesen in Südtirol, indem wir kontinuierlich danach streben, unseren Einfluss auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig das Bewusstsein für klimafreundliche Praktiken zu schärfen. Als Vorreiter im Bereich der Klimahotels in Südtirol gehen wir über traditionelle Nachhaltigkeitskonzepte hinaus und integrieren innovative Technologien und nachhaltige Lösungen in jeden Aspekt unseres Betriebs.